INTERVIEW
ROMINA FERILLI: SUBLIMIEREN MIT SUBTILITÄT
Heute möchten wir Sie mit Romina Ferilli, der operativen Leiterin der Cliniques Matignon, zusammenbringen, um mit ihr darüber zu sprechen, wie sie als Geschäftsfrau Wellness wahrnimmt.
Sie geht insbesondere auf die Rolle der ästhetischen Medizin im Bereich der Schönheit und die Tabus, die sie umgeben, ein. Viel Spaß beim Lesen!
Du bist seit über acht Jahren operative Leiterin der Cliniques Matignon. Warum hast du dich dafür entschieden, deine Karriere im Bereich der Schönheitspflege und insbesondere über diesen Ansatz der Ästhetik zu verfolgen?
Ich komme aus der Welt des Gastgewerbes, das ein Beruf ist, der auf andere Menschen ausgerichtet ist. Ein Dienstleistungsberuf, in dem Verfügbarkeit, Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden zu Ihrem Alltag gehören müssen.
Als ich 2003 die Gelegenheit bekam, meine Hotelerfahrung in einer Schönheitsklinik anzubieten, wurde mir klar, dass es letztlich keine Weltunterschiede gab, sogar im Gegenteil, es gab viele Gemeinsamkeiten in dem, was ich als „die Kunst, Freude zu bereiten“ bezeichne.